Montag, 5. Dezember 2005

Schritte zählen

Es ist manchmal schwer morgens um 8:15 angemessene Leistung zu bringen. Als Herr Schmid jedoch meinte, wir sollen solange zählen, bis sich zwei Kommilitonen berühren, die jeweils an den entgegengesetzten Türen des Hörsaals standen und möglichst so langsam wie möglich sich aufeinander zubewegten, wäre ich fast wieder eingeschlafen. Ich muss gestehen, das Zahlen hat mich wach gehalten.
Die nachfolgende Übung war sehr interessant. Spiegelbilder von Zahlen zeichnen und dann etwas daraus erkennen. Man konnte seine Fantasie richtig ausleben.


Schritte zählen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ergänzung zum Feedback
Ein Forum gibt es seit November 2005 :-)
torbenm - 14. Apr, 10:46
Einfach weg....
Halli Hallo, na, das nenne ich Urlaubsorte, ein Traum...
M.Diaz - 8. Feb, 21:57
Die letzte "Sitzung"
Heute war der letzte Tag mit der Malblockade ......
Heiki - 7. Feb, 15:36
Wie nett, wie nett ;-)
Das nenne ich aber ein nettes "Portrait" von dir -...
M.Diaz - 7. Feb, 09:39
Das bin/war ich
Hallo alle zusammen. Ihr werdet euch sicher fragen,...
Heiki - 7. Feb, 09:24

Zufallsbild

suedsee

Über mich

Hallo alle zusammen. Ihr werdet euch sicher fragen, wer in dem vergangenen Semester hinter diesem weblog stand. Nun möchte ich mich einmal vorstellen. Meine Name ist Heike, 23 Jahre alt, und ich bin für das Studium von Rostock nach Flensburg gezogen. Tja das ist auch schon dreieinhalb Jahre her und ich kann sagen, ich fühle mich mittlerweile hier auch heimisch. Nun gut weiter ... ich studiere auf Grund- und Hauptschullehramt die Fächer Deutsch und Heimat- und Sachunterricht als Hauptfächer und Deutsch als fremde Sprache (DaF) und Englisch als Dritt- bzw. Ergänzungsfach. Ja, ich weiß, ich liebe diese Uni halt *scherz*. Ich würde sagen, ich habe unter den Studenten, die eine und andere richtig gute Freundin kennen und schätzen gelernt. Nicht wahr Mareike ? In meiner Freizeit, die bei vier Fächer doch etwas gering aussieht, gehe ich mit den Mädels weg oder mache, je nach Laune, in der Campushalle Hochschulsport. Naja ich war die letzten Semester nicht dort und dies merke ich jetzt :-( Wenn sich die Gelegenheit bietet, fahre ich auch mal nach Hause. So vielleicht alle drei Monate einmal. Aber meine ehemaligen Mitschüler sind auch nicht mehr in Rostock, sondern in ganz Deutschland verteilt. Dies macht ein Treffen schwierig. Ich genieße die Zeit in Flensburg, die sich in zehn Monaten dem Ende neigt, denn das Examen steht vor der Tür. Ich habe jetzt durch die Themenfindung für die Examensarbeit schon einmal einen Eindruck von dem ganzen "positiven" Stress bekommen, aber ich freue mich auf die Zeit. Bis jetzt hat jeder die Examenszeit überlebt und so werde ich es auch schaffen. Ich wünsche euch ein schönes Semster.

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 7080 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 10:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren